Jetzt hab ich endlich mal den Thread hier durch... phu :D
Schlussendlich zeigt sich meiner Meinung nach durchweg immer das selbe Problem: Mangelnde Information.
Zum einen wissen wir Kiter selber gar nicht so genau wo wir eigentlich raus dürfen und wo nicht, zum anderen wissen die Gemeinden, Behörden, Passanten, Touristen, Naturschützer, blablabla... alle gar nicht genau was Kitesurfen ist.
So kann man doch nicht diskutieren!
Was wir also brauchen sind verlässliche Informationen wo, wie, wann und was erlaubt ist.
Keine Ahnung wo man diese Information herkriegt, wahrscheinlich ist der beste Anlaufpunkt die Gemeinden direkt zu fragen.
Diese Infos müssen dann gesammelt werden und jedem zugänglich gemacht werden. Außerdem halte ich Schilder für sinnvoll.
Die Schilder sollten meiner Meinung nach Informationen zum Spot enthalten und gleichzeitig auch als Infotafel für Interessierte dienen.
Ich halte vor allem die Info für die Interessierten für sehr wichtig.
Hier im Park wird z.B. ständig Jugger (http://en.wikipedia.org/wiki/Jugger) gespielt. Als ich das zum ersten mal gesehen hab, dacht ich nur, dass die alle einen an der Waffel haben (denk ich eigentlich immer noch) :)
Aber die sind so klug und stellen jedes mal wenn sie spielen ein Schild auf wo erklärt wird was das ist, was für Regeln es gibt, dass es eine Liga gibt usw. Und es gibt Flyer die man mitnehmen kann.
Das hilft glaub ich enorm um nicht als "armer Irrer" angesehen zu werden. Das würde beim Kiten sicher auch helfen!
Ich weiß, man brauch immer jemanden der das ganze auch macht und Leute die das bezahlen. Aber das ist nun mal so.
Mir selber fehlt leider die Zeit dazu, ich bin aber gerne bereit so weit ich das kann zu unterstützen.