windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Berliner Kiter] Kiten auf dem Rangsdorfer See verboten!
  • 11. Sep 2013 - 12:40 Uhr  
    Mal zum lesen der Rechtsgrundlage_
    § 33(1) BNatSchG (BGBI.I, 2009 [Nr. 51], S. 2542) : http://www.gesetze-im-internet.de/bnatschg_2009/__33.html
    Zitat daraus:
    (1) Alle Veränderungen und Störungen, die zu einer erheblichen Beeinträchtigung eines Natura 2000-Gebiets in seinen für die Erhaltungsziele oder den Schutzzweck maßgeblichen Bestandteilen führen können, sind unzulässig. Die für Naturschutz und Landschaftspflege zuständige Behörde kann unter den Voraussetzungen des § 34 Absatz 3 bis 5 Ausnahmen von dem Verbot des Satzes 1 sowie von Verboten im Sinne des § 32 Absatz 3 zulassen.

    ----
    Jetzt müsste man eigentlich nachhaken, inwieweit Kitesurfen eine erheblichere Beeinträchtigung ist, als Surfen, Segeln, Baden, Angelboot fahren......
    ----

    Es kommt noch besser, Verordnung über das Naturschutzgebiet "Rangsdorfer See" :
    http://www.bravors.brandenburg.de/sixcms/detail.php?gsid=land_bb_bravors_01.c.15635.de
    Zitatweise mal:

    (1) Vorbehaltlich der nach § 5 dieser Verordnung zulässigen Handlungen sind in dem Naturschutzgebiet gemäß § 21 Abs. 2 Satz 1 des Brandenburgischen Naturschutzgesetzes alle Handlungen verboten, die das Gebiet, seinen Naturhaushalt oder einzelne seiner Bestandteile zerstören, beschädigen, verändern oder nachhaltig stören können.

    und selbst: § 4Abs.II Verbote:
    (2) Es ist insbesondere verboten
    12.zu baden, zu tauchen oder Eisflächen innerhalb der Schulzendorfer Bucht und eines 100 Meter breiten Streifens vom Ufer zu betreten;

    Somit wäre eigentlich am Rangsi alles verboten, Baden, Eissegeln
    Der Fischer wäre auch erledigt: "
    16.wildlebenden Tieren nachzustellen, sie mutwillig zu beunruhigen, zu fangen, zu verletzen, zu töten oder ihre Entwicklungsformen, Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören; "

    "Rangsdorf grüßt seine Gäste!" der Bürgermeister und dortige Verwaltung können nix dafür
    also immer, wenn dort Kinder baden- Ludwig und die Brandenburger Polizei rufen

    Das gilt aber alles für das westliche Seeufer = Naturschutzgebiet- oder?? Ich konnte die Karte mt den angegebenen Flurstücken nicht finden.
    Somit wäre für mich das Verbot für das Ostufer=Badestelle/ Seehotel rechtswidrig und sinnlos.

    Verantwortlich für den Verbotsquatsch ist Herr Sommer und Herr Ludwig.
    Nicht die Gemeinde Rangsdorf.
    ThorstenC