Ich war im letzten Monat am Rangsi eher zufällig und nicht zum Kiten .. um so verwunderter war ich, als ich kein einziges Kiteverbotschild sah, aber auch keinen einzigen Vogel außer eine Schwanfamilie am Ufer. Der See ist so veralgt, dass man kaum seinen eigenen Füße sieht wenn man am Strand umherläuft.
Wie soll man sich denn jetzt verhalten Kiteverbot ist wohl teilweise ausgesprochen worden ?!
Angeblich gibts Schilder ?Aber ich sehe dort am Spot gar NICHTS. Das die Population der Vögel abgenommen hat, hat wohl auch andere Gründe(z.B. Wasserqualität, weshalb diesbzgl. auch ein Schild am Strand stand) aber die Kiter müssen halt als Sündenbock hinhalten ?!
Bernd Ludwig, ehrenamtlicher Betreuer des Sees: „Eine Studie ist nicht nötig. Es ist ganz eindeutig, dass das Kitesurfen die Vögel verscheucht".
Für jemand der beruflich eine wissenschaftlich Laufbahn eingeschlagen hat eine ziemlich schwache und nicht haltbare Aussage!
Außerdem ist es erwähnenwerts, dass es Studien gibt, wieweit das Kitesurfen die Vogelwelt beeinflusst. (Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ) Und.. Oh Wunder :"
Die Studie kommt zu dem Ergebnis, das die Auswirkungen des Kitesports auf die Vogelwelt nur minimal ist; es kommt zu wenigen Störungen. "
siehe: http://surfforum.oase.com/showthread.php?p=1063521#post1063521
Gibts es nun noch Kiter am Rangsi ? Ich hab letzten auf Rügen einen Local(TF'er) getroffen der meinte es wird weitergemacht .. alles wie gehabt .. ??!
Was ist dort nun los ? Was sagen die Locals von euch ?!