windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Berliner Kiter] Winterthema: Wie gehts eigentlich weiter mit Kiten bei Berlin?
  • 16. Okt 2012 - 15:45 Uhr  
    dann schau dir mal die Bilder dazu an!
    http://www.pirates-of-wind.de/homespot-2012/
    vom Fahrländer schreibt da keiner...!
    am Trebelsee besteht das Problem das die Surfer auf einer Wiese im Wasserschutzgebiet auf der Südseite vom Trebelsee parken.
    dort würde aber nie ein Kiter ins Wasser gehen weil das ganze Ufer voller Bäume steht!
    als Kiter kann man dort nur von der Nordseite in Wasser und dort ist sogar eine offizielle Kitestrecke vom Wasser und Schifffahrtsamt ausgetonnt!
    da redet auch kein Mensch von einem Verbot oder sonst was auf der Nordseite!
    dort ist übrigens Platz ohne ende!
    am Fahrländer besteht anscheinend überhaupt kein Problem!
    sprinter
  • 16. Okt 2012 - 16:06 Uhr  
    In meinem Link antwort ein Kumpel auf den Beitrag zum Baustamm, dass er jetzt nach Neu-Fahrland gezogen und jetzt ein Auge darauf haben wird. Neu-Fahrland <> Trebelsee.
    Auf Deinem Link kann ich nur entnehmen, dass da auch ein Problem ist, aber andere Leute und ohne Probleme mit Wiese und ohne Baumstamm.
  • 16. Okt 2012 - 19:07 Uhr  
    Wenn ich so überlege, wo gibt es am fahrländer eine Wiese wo man parken kann????
    klimi
  • 17. Okt 2012 - 08:29 Uhr  
    der Link ist doch aus dem Link den du reingesetzt hast!
    also in der Diskussion wird darauf verlinkt.....!
    außer deinem Kumpel schreibt da anscheinend keiner was vom Fahrländer.
    aber wie auch immer
    der Fahrländer gehört dem Bund und soll verkauft werden.
    verwaltet wird er von der BVVG des Bundes.
    die Stadt Potsdam hat Vorkaufsrecht...will aber anscheinend nicht.
    Jetzt überlegt das Land ihn zu kaufen und es gibt auch einen privaten Investor der 800000 geboten hat.

    was ich damit sagen will ist das die Gemeinde Neufahrland rein garnix zu melden hat was auf dem See passiert oder nicht!
    genauso wenig bis jetzt die Stadt Potsdam oder Land Brandenburg...!
    Neufahrland könnte sich also höchstens über schlecht geparkte Autos aufregen so wie es aussieht...!
    das surfen auf dem See können sie nicht verbieten!
    sprinter
  • 17. Okt 2012 - 09:24 Uhr  
    Endlich mal einer der den durchblick hat. Larsi123 da kann keiner was gegensetzen, Sprinter hat wohl bessere Quellen und schmeißt nicht irgendetwas in den Raum. Wieder unnötig viel Wirbel um nichts.
    klimi
  • 17. Okt 2012 - 10:36 Uhr  
    Sorry, dass ich das so sagen muss, aber dass ist komplett Schwachsinn. In dem Beitrag im Surfmagazin geht es genau um den Ärger am Fahrländer, die Wiese ist der Platz, wenn man an der Ringstr. rechts abbiegt.
    Was ich hier jetzt rauslese ist die Einstellung, dass ja sowieso nichts passieren wird, weil der See ja nicht mehr der Gemeinde gehört.
    Leute gehts noch? Schon mal was davon gehört, dass die immer noch den Eigentümer anspitzen können, nennt sich politischer Druck. Abgesehen davon, können die immer noch die Zufahrten dicht machen und sich sonst was ausdenken.
    Woher nehmt ihr eigentlich die Gewissheit, dass die neuen Eigentümer Zerstörungen im Schild besser finden? Es ist genau die Einstellung, wird schon nichts passieren, kann ich alles machen usw., was die Leute so auf die Palme bringt.
    Die Spotschließungen in der Vergangenheit gingen meistens genau nach dem Schema aus, dass sich Leute vor Ort geärgert habe, Dierhagen Hafen, Neuendorf usw.

    Lars

    Bin hier raus, ist mir einfach zu blöd hier