windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Kitesurfen] Kitekontrolle: Der Relaunch
  • 9. Sep 2011 - 11:00 Uhr  
    ich bin nicht so der C-Kite Kenner...aber soweit ich weiß musst du irgendwie die Leinenspannung weg bekommen!
    also hinterher schwimmen oder ran ziehen und dann los lassen.
    dann sollte er umkippen und dann mit einer Steuerleine Richtung Windfenster steuern bis er sich aufs "Ohr" stellt.

    Theoretisch...;-)

    der Kite ist halt eigentlich echt ungeeignet...aber das weißt du es ja schon.
    sprinter
  • 9. Sep 2011 - 12:04 Uhr  
    Speed 3 ist wenn man es paarmal geübt hat relativ leicht auch wenn man das gefùhl hat er hat sich vertüdelt .wichtig keine Hektik aufkommen lassen Board gegen drùcken und sich mittreiben lassen hir und da mal eine leine nehmen und schauen wie er reagiert ( nur wenn er da liegt wie eine klapstulle) auf alle fälle keine rupigen versuche unternehmen.meistens dreht er sich dann von alleine das man ihn rückwärts starten oder normal liegend ihn wieder hochbekommt
    klimi
  • 9. Sep 2011 - 21:25 Uhr  
    an das "kurz ranziehen und hinterherschwimmen" hab ich noch gar nicht gedacht, das hat man uns auch im Kurs gezeigt, mit neuen Kites, wenn der wind knapp war

    also macht man das bei 5-Leiner C-Kites auch, wenn wenig wind ist?

    bei ausreichend Wind sollte er ja normal duch die Mittel-leine gekippt werden und dann über das ziehen einer Steuerleine drehen.

    jetzt such ich nur noch ein Stehbereich, in dem ich üben kann, aber da werdet ihr mir wohl nicht helfen können.

    Danke für die Tipps
    PhoenixGT
  • 15. Nov 2011 - 07:27 Uhr  
    [quote]
    Wie macht man einen Rückwärtsstart? usw.

    Ich bin gespannt![/quote]

    Ich steh auf Rückwärts starten :D
    Sofern die Kites das können, beide Steuerleinen gleichzeitig schnell anziehen und wenn der Kite 2-3m in der Luft ist eine Steuerleine auslassen bis der Kite soweit gedreht hat und mit der LE gen Himmel zeigt, danach diese Steuerleine auch auslassen (der Rest ist praktisch ein Russenstart).
    Bei wenig Wind kann man jetzt warten bis der Kite im Zenith ist, bei viel Wind empfehle ich sich den Kite am Adjuster zu schnappen und fest zu ziehen, dadurch wird der Anstellwinkel vom Kite verändert und er zieht nicht so stark und lange.

    Ich mach den Rückwärtsstart auch gerne mal direkt am Strand wenn wenig Wind ist und kein Starthelfer zur Stelle ist.
    artbrushing
  • 15. Nov 2011 - 09:44 Uhr  
    boah ist das ne alte Kiste. Ich würde ne 5te Leine nachrüsten. Damit kannst Du den Kite dann ankippen damit er leichter dreht. In den älteren Foren (Oase oder so) findest Du auch was dazu.
    siveg
  • 15. Nov 2011 - 17:38 Uhr  
    Ja ich würde auch ne 5. nachrüsten, dass ist viel entspannter und einfacher ;)

    ohne 5. musst du schwimmen;) so wie er hier;)
    http://vimeo.com/14289876
    ALEX