hi,
ich bin neu hier und brauch ein wenig Hilfe, was den Relaunch betrifft.
Kurz vorne weg:
ich war im August 2 Wochen an der Ostsee und hab da einen Kitesurfkurs gemacht, gut aufgrund des Wetters hatten wir nur 5 Tage auf dem Wasser, aber am Ende bin ich auf dem Board gestanden und hin und her gefahren, Trambahn halsen hab ich auch hinbekommen, alles kein Problem.
Jetzt stehe ich daheim, hab keine Stehtiefen Bodden mehr (was eigentlich kein Problem währe) aber mein Kite relauncht auch nicht so leicht, wie die die wir hatten.
Ich hab vor zwei Jahren einen Naish X2 (16m², C-Kite) günstig bekommen, den ich bisher zum KLB'ing verwendet hab.
Jetzt will ich auf's Wasser, aber ich bring ihn nicht zum Relaunchen und hier im Allgäu hab ich noch keinen Steh-bereich gefunden, in dem ich es üben könnte, sonst treibe ich ja unkontrolliert nach Lee.
Die Theorie wie der Start funktioniert, kenn ich, Mittelleine ziehen, bis er kippt, die Bar nach vorn und einlenken, eventuell noch eine Steuerleine ziehen.
Gestern hab ich es vom Wasserrand aus versucht, hab es aber nach ca 90min nicht hinbekommen, dass er dreht, könnte allerdings auch daran liegen, dass der Wind zu schwach war, bzw vom Ufer verwirbelt wurde.
Habt ihr irgendwelche Tipp's für mich,
außer einen neuen Kite zu kaufen, denn das werde ich eh nächstes Jahr oder so machen, aber es muss ja auch mit einem C-Kite funktionieren
grüße aus dem Allgäu, Martin