Die letzen Monate frage ich mich mehr und mehr wie das geht bzw. wie ihr das macht?
Ich selber krieg das nämlich irgendwie kaum auf die Reihe.
Meine Situation. Ich, Frau, Sohn 2.5 Jahre, Haus, riesen Garten, Auto. (Pferd, Hund und Boot fehlen noch ::).
Und da es weder Tandem noch Familienkites gibt ist und bleibt das Kitesurfen ein egoistischer Singlesport :)
Das ist jetzt nicht schlecht ganz im Gegenteil, dass ist genau das was ich so toll finde, ich allein, der Kite das Meer, der Wind...
ABER "ich allein" gibts halt nicht mehr so oft bei mir. Schließlich will ich ja, dass mein Sohnemann was erlebt und das tut er nicht wenn er allein am Strand sitzt und Papa zuguckt, zumal ich es eh nicht angebracht finde ein kleines Kind in der Nähe eines Kitespots spielen zu lassen.
Also:
Möglichkeit 1:
Ich geh alleine Kiten, der Rest der Familie bleibt zu hause (oder macht was anderes).
Hat den Vorteil, dass vielleicht der Rasen gemäht ist wenn ich zurück komme, sonst aber irgendwie nur Nachteile. Das kann man ab und zu mal machen, aber halt nicht dauernd.
Außerdem bin ich viel zu gern Papa als dass ich den Kurzen ständig allein lassen will.
Möglichkeit 2:
Man geht an einen Spot wo alles geht. Kiten + das Kind kann im Wasser spielen und Sandburgen bauen...
So können sich Mama und Papa abwechseln und keiner kommt zu kurz.
An sich der Idealfall, aber für eine Tagestour eher ungeeignet weil 5h im Auto irgendwie auch nicht das ist was man sich unter Familienleben vorstellt.
Außerdem fallen Tage an denen genug Wind zum Kiten ist und man trotzdem schön am Strand spielen kann nicht gerade oft zusammen.
Trotzdem wäre eine Liste von Spots wo das passt mal interessant.
Möglichkeit 3:
Gar nicht kiten gehen.
Klar die Möglichkeit fällt aus, aber irgendwie ertappe ich mich dabei von dieser Möglichkeit doch Gebrauch zu machen...
Also, wie macht ihr das???