windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


Kiten mit Familie!?
  • 3. Aug 2013 - 15:37 Uhr  
    Die letzen Monate frage ich mich mehr und mehr wie das geht bzw. wie ihr das macht?
    Ich selber krieg das nämlich irgendwie kaum auf die Reihe.

    Meine Situation. Ich, Frau, Sohn 2.5 Jahre, Haus, riesen Garten, Auto. (Pferd, Hund und Boot fehlen noch ::).
    Und da es weder Tandem noch Familienkites gibt ist und bleibt das Kitesurfen ein egoistischer Singlesport :)
    Das ist jetzt nicht schlecht ganz im Gegenteil, dass ist genau das was ich so toll finde, ich allein, der Kite das Meer, der Wind...
    ABER "ich allein" gibts halt nicht mehr so oft bei mir. Schließlich will ich ja, dass mein Sohnemann was erlebt und das tut er nicht wenn er allein am Strand sitzt und Papa zuguckt, zumal ich es eh nicht angebracht finde ein kleines Kind in der Nähe eines Kitespots spielen zu lassen.

    Also:
    Möglichkeit 1:
    Ich geh alleine Kiten, der Rest der Familie bleibt zu hause (oder macht was anderes).
    Hat den Vorteil, dass vielleicht der Rasen gemäht ist wenn ich zurück komme, sonst aber irgendwie nur Nachteile. Das kann man ab und zu mal machen, aber halt nicht dauernd.
    Außerdem bin ich viel zu gern Papa als dass ich den Kurzen ständig allein lassen will.

    Möglichkeit 2:
    Man geht an einen Spot wo alles geht. Kiten + das Kind kann im Wasser spielen und Sandburgen bauen...
    So können sich Mama und Papa abwechseln und keiner kommt zu kurz.
    An sich der Idealfall, aber für eine Tagestour eher ungeeignet weil 5h im Auto irgendwie auch nicht das ist was man sich unter Familienleben vorstellt.
    Außerdem fallen Tage an denen genug Wind zum Kiten ist und man trotzdem schön am Strand spielen kann nicht gerade oft zusammen.
    Trotzdem wäre eine Liste von Spots wo das passt mal interessant.

    Möglichkeit 3:
    Gar nicht kiten gehen.
    Klar die Möglichkeit fällt aus, aber irgendwie ertappe ich mich dabei von dieser Möglichkeit doch Gebrauch zu machen...

    Also, wie macht ihr das???
    docarzt
  • 3. Aug 2013 - 16:11 Uhr  
    Hallo.....also ich habe zwar auch zwei Kinder die wohnen aber bei ihren müttern weit wech vonb mir ....also fällt das bei mir mit den Kindern flach .....meine 6Jährige Beziehung ist im November 2012 ausseinander gegangen (wir sind aber noch sehr gute "freunde"....)meine damalige freundin sagt zwar das es nicht wegen des kiten war ,aber ich war echt fast jedes wochenende etweder an der küste zum kiten oder auf tempelhof zum klb ....naja das zerrt an einer beziehung ....zwar ist meine freundin öftzer mit gekommen aber sie sagte sie habe kein bock mir stundenlang am Ufer Beifall zu Klatschen .....naja jetzt habe ich eine neue beziehung (fernbeziehung 500km) und ich mache es jetzt anders ein wochende kiten eins bei der Frau....Hihi habe aber Esther schon heiß gemacht und sie will jetzt auch kiten lernen....

    Naja das hilft dir jetzt nicht aber eins ist für mich klar ....das leben besteht nicht nur aus Kiten....oder man bleibt Single lach .....hang loose.....
    ironmaiden
  • 3. Aug 2013 - 17:42 Uhr  
    Moin!
    Wir kommen gerade zu dritt aus unserem ersten Kiteurlaub in dem meine Freundin das kiten erst gelernt hat. Erstmal vorweg: sie ist total begeistert und wir werden jetzt wohl öfter zusammen losdüsen.

    Wir waren in Holland am Ijsselmeer an verschiedenen Spots. Am besten gefallen hat mir Mirns, kilometerlanges Stehrevier mit Wiese zum aufbauen und kleinem Strand für unsere Kleine (11 Monate). Dazu gibt es noch nen Restaurant,in dem man sich aufhalten kann, wenn das Wetter unhemütlich wird.

    Wir hatten die ganze Zeit schönsten Sonnenschein, sodass unsere Kleine die meiste Zeit am Strand und im knöcheltiefem Wasser verbracht hat. Kitetechnisch waren wir entweder abwechselnd auf dem Wasser, oder haben wir die Eltern von anderen Kindern gefragt, ob sie kurz aufpassen könnten, wenn sich die Kids gut verstanden haben. Dies hat an fast allen Spots gut geklappt, da viele Kiter und Surfer mit Familie unterwegs waren. Im Gegenzug haben wir natürlich dann auf auf fremde Kinder aufgepasst, meistens war das aber gar nicht nötig, da viele Mütter dem Kiten offensichtlich skeptisch gegenüberstehen : ) So sind wir beide voll auf unsere Kosten gekommen ; )

    Klar ist kiten mit Familie etwas komplizierter, trotzdem kann man beides mit einander verbinden sodass alle Spaß haben....
    nanayao
  • 4. Aug 2013 - 09:56 Uhr  
    Moin Marc !!! Also bei mir steht nun sogar der zweite Nachwuchs direkt vor der Tür...in drei Wochen ist es so weit :)....und ich muss ehrlich sagen ich Kite kein Bisle weniger als vor der Geburt meines ersten Kindes...es ist halt alles eine Frage der Organisation....meine Familie und ich siedeln uns bei Möglichkeit 2 an. Mit einem kleinen Kind an einem vollen Kitespot muss nicht unbedingt sein.....aber warum muss man sich dort aufhalten wo alle kiten und auffallen wollen :)......man kann doch auch etwas nach links oder rechts ausweichen und dann kann das Kind entspannt am Wasser spielen und die Partner sich gegebenenfalls abwechseln......so machen wir das immer.....und wenn ich ehrlich bin sind die Zeiten wo ich 5-6 Stunden NonStop auf dem Wasser war vorbei, denn auch ich genieße jede Zeit die ich mit meiner kleinen Familie verbringen kann....ist ja auch wichtiger ...die kleinen Würmer sind doch süßer als alles andere.......meine Partnerin selber liebt den Norden auch über alles deshalb fahren wir auch wann immer es möglich ist zusammen los....Tagestrips würde ich nicht mit Familie machen sondern mit meinen Freunden oder bekannten, das ist für alle und besonders für die kleinen Würmer sonst zu stressend....
    larsi
  • 4. Aug 2013 - 12:37 Uhr  
    Ich habe es früher auch so wie Larsi gemacht. Jetzt, ist mein Tochter mittlerweile 16 und macht seit einiger Zeit "ihr eigenes Ding"...mit dem Motto...nur nicht das machen, was der Vater macht, ist voll uncool...auch wenn ihre Freunde begeistert zuhören, wenn sie von meinem Sport erzählt.
    Das coolste sind echt die Tagestouren mit Freunden oder Gleichgesinnten...da kommt man auf seine Kosten und braucht kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn man, weil gerade der Moment so geil ist, länger als abgesprochen auf dem Wasser ist ;-) ... und die Familie ist auch glücklich, wenn ich mit einem fettem Grinsen im Gesicht vonner Session zurück bin...und ich nach dem Vidoeschnippeln wieder für sie da bin.
    torsten
  • 4. Aug 2013 - 16:31 Uhr  
    Moin!

    Ich kann Dein "Problem" nicht so richtig nachvollziehen!!!

    Du hast ne Frau, die auch kitet! Ich glaub, dass hier die Wenigsten diesen Vorteil haben!
    Was spricht dagegen, die Familie ins Auto zu verfrachten und übers WE an die Küste zu fahren? Einer bleibt am Beach und bespasst den Zwerg und die zweite Hälfte amüsiert sich aufm Wasser!
    Bei uns funktioniert das!
    powausa