windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Snowkiter] Snowboard
  • 3. Dez 2010 - 14:52 Uhr  
    Genau bei den Burschen habe ich mir vor 30 Min ein Set gekauft. Die meinten sie verschicken aktuell 200 Stück pro Tag! Ich hoffe morgen ist genug Wind.
    Kitenerd
  • 5. Dez 2010 - 04:59 Uhr  
    Wir haben uns jetzt 2 neue Snowboards gekauft und die sind ja mal super geil. Kann euch diese Bretter oder besser die Richtung an die ihr euch halten solltet nur empfehlen, die sind super zum Snowkiten und Park aber auch Piste.
    http://k2snowboarding.com/snowboards/anagram-wide MEN
    http://ridesnowboards.com/snowboards/rapture LADY
    Also wir hatten nur leih-Boards in der Halle und im Urlaub, immer andere so etwa 16 Stück also wir beide zusammen Damen und Herren Bretter. Wir waren im Düsseldorfer http://warehouse-one.de dort haben die Leute echt viel Ahnung und die billig Dinger für 199€ kannste wegkloppen total billig. wir waren bestimmt 3 std. im Laden um das richtige Brett und Schuhe zu finden. Achso gefahren sind wir hab ich schon gesagt weiter oben, ca. 18std. damit schon im Schnee

    Ich denke wenn du dir ein set für 199€ bestellst wirst du nicht glücklich sind einfach scheiße. geh i9n ein shop und teste auf jeden fall 30 min die schuhe. und lasse dir da mal einen günstiges und dann ein teures set zeigen. billiger ist es im shop auch haben ca. 100€ ruter gehandelt mit schuhe haben wir 1000€ gezahlt.
    Zoidberg86
  • 7. Dez 2010 - 09:40 Uhr  
    [quote]Snowboard sollte dir bis unters Kinn reichen. Zum Snowkiten sind natürlich die Klickbindungen (in die man nur reintreten muss) von Vorteil. Flex ist Geschmackssache, aber ich glaube für Anfänger ist eher softer geeignet.
    Viel Spass im Winter[/quote]
    Klickbindungen sind ja auf der Piste ganz angnehm zum reintreten doch probier das mal im Tiefschne wo Du Dich zu 95% aufhalten wirst.....ich habe mir ne Flow Bindung gekauft wo du nur über eine Schnalle am Heelback die ganze Bindung subito schliessen kannst. Geht auch im tiefen Powder tiptop. Zum Board entweder längeres Frerride (stailer Gradeauslauf und Kante bei harten Bedingungen oder halt ein Twintip zum Powdern und Spassmachen. Viel Spass allen in der kommenden Wintersaison
    tomikite
  • 7. Dez 2010 - 22:08 Uhr  
    [quote]Klickbindungen sind ja auf der Piste ganz angnehm zum reintreten doch probier das mal im Tiefschne wo Du Dich zu 95% aufhalten wirst.....ich habe mir ne Flow Bindung gekauft wo du nur über eine Schnalle am Heelback die ganze Bindung subito schliessen kannst. Geht auch im tiefen Powder tiptop. Zum Board entweder längeres Frerride (stailer Gradeauslauf und Kante bei harten Bedingungen oder halt ein Twintip zum Powdern und Spassmachen. Viel Spass allen in der kommenden Wintersaison[/quote]

    Geht das mit der Flow-Bindung auch wenn der Schirm bei böigem unregelmäßigem Wind in der Luft ist und du nur eine Hand frei hast?
    Ich habe ne Ratschenbindung und es nur bis zum ersten Schuh geschafft, dann ist mir der Schirm abgeschmiert :-k und ich hatte kein Bock mehr darauf. Ich hatte mir dann eine Starthilfe gesucht (zum Glück war eine da) und mir erst das Board angeschnallt usw.
    torsten
  • 8. Dez 2010 - 11:35 Uhr  
    Also ich hab mir jetzt einen Set von [URL=http://airtracks.de/]http://airtracks.de/[/URL] gekauft.

    Über 23000 positive Bewertungen bei Ebay sind nur schwer zu faken und der Preis ist Hammer. Also habe ich es mir geholt. Bin es zwar noch nicht gefahren, aber alles zusammen macht es einen gut verarbeiteten Eindruck. Ist vielleicht nichts für den Snowboard Cracks, aber für mich als Norddeutscher Gelegenheitssnowkiter wirds schon 2-3 Wintersaision lang halten.

    Vielleicht klappts ja schon kommendes Wochenende :-)
    Axel
  • 18. Dez 2010 - 16:37 Uhr  
    Hat inzwischen schon einer von euch die Airtracks board getestet?
    Der Preis hört sich nicht schlecht an. Und zum bisschen fahren in Tempelhof dürfts doch wohl reichen...

    oder gibts noch alternativen? :)
    cooltek