Wir sind def. am Wochenende auf dem Rangsdorfer unterwegs.
Entweder mit Eisbuggy oder mit Ski, Board...
Es ist aber wegen der Schneeauflage größte Vorsicht geboten.
Trocki oder Anglerrettungsanzug/ Schwimmweste empfehlenswert.
Wer noch zwei alte Schraubenzieher hat: Eisretter bauen.
Oder kaufen: http://www.eiskrallen.de/Eiskrallen-2.html
3cm unterhalb Griff abflexen, bisschen anspitzen.
Griff Loch durchbohren und Schnur ran.
Auf die Spitzen Weinkorken.
Daie kann man dann sich in die Brusttaschen vorne stecken.
Im Ernstfall kommt man mit denen wieder selber aus dem Eisloch....
Wer mal im Eis eingebrochen war, der weiß schon warum.
Wir stehen aber vermutlich links vom Seehotel/ Steganlage.
Schon zu erkennen an den Kitebuggy´s.
Leiter und Seil werde ich mitbringen.
Hoffentlich umsonst.
Noch eine Bitte: meidet das Nordwestliche Ufer. Dort ist das Eis sowieso meist dünner und wir wollen dort die Vögelchen in Ruhe lassen.