windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Kitejunkies NRW] Samstag 25.09.10 Velouwemeer/Hindeloopen oder wo anders!
  • 22. Sep 2010 - 16:16 Uhr  
    Deswegen frage ich. Habe nämlich meinen Anfängerkurs dort im Juli gemacht. Da war es verboten dort zu kiten, somit mussten wir nach Mirns ausweichen. Da ich die Lehrer auch ab und zu am Wochenende in Mirns sehe, denke ich, dass es immer noch verboten ist.
    Insgesamt konnte die Schule mich überhaupt nicht überzeugen. Vielleicht war es vor 3 Jahren mal anders...

    Mirns ist zwar voll, aber sehr gut für Anfänger wie mich geeignet. Ist halt aber auch ca. 50min mehr fahren.
    Brainbug
  • 22. Sep 2010 - 16:26 Uhr  
    Hört sich schonmal gut an!

    Kann mir ja da was leihen und dann schauen wo wir damit dann bleiben!
    Jetzt muß nur noch der Wind kommen!!!
    Fränky
  • 22. Sep 2010 - 16:27 Uhr  
    [quote]Moin,
    klärt mich mal kurz auf. Bis Ende Juli war das Kiten am Veluwemeer soweit ich weiß verboten. Hat sich hier etwas getan?
    Wenn ja, wo ist der Spot bzw. wie heißt dieser?
    Ist es direkt an der von Matze genannten Kiteschule.
    [/quote]

    Tach,
    der einzige offizielle Spot am Veluwemeer heisst Strand Horst (direkt an der A28): http://www.spotspy.net/kitespots/strand-horst/1521
    Schilf gibt es dort, aber die von cuxkiter erwähnte Brücke kenne ich nicht...
    Und Häfen sind in Holland doch eh überall ;-)
    Zeitweise Sperrungen sind mir nicht bekannt.
    Natürlich ist der Wind dort recht böig!
    allessurfer
  • 22. Sep 2010 - 18:03 Uhr  
    HEy
    wenn ich Veluwemeer sage, meine ich natürlich immer den Strand Horst. Dort ist es erlaubt, steht auch am Parkplatz. Dort ist auch aufgezeichnet, wo man Kiten darf. Brücke kenn ich keine, Schiffe fahren da auch keine, außer man fährt in die 300m weit entfernte Fahrrinne. Dort sieht man mit Glück mal alle 30min ein Segelbötchen.
    Stehtief ist das Revier natürlich auch, und bietet endlos Platz auf dem Wasser. Einstiege gibt es 2 für Kiter und einen für Windsufer.
    Also kommt man sich nicht in die Quere, solange sich jede Sportart an "ihren" Bezirk hält.
    Schilf ist auch nur am Einstieg vorhanden, daher kein großes Problem.
    Wind ist natürlich wie an allen Binnengewässern teilweise böig, aber ich sehe dadurch für mich persönlich keinen Nachtteil, da die Vorteile wie Stehtief, keine Wellen, gute Erreichbarkeit, Sanitäranlagen, Parkplatz direkt am Spot (5€ Tagesgebühr) und viel Platz überwiegen.

    Zur Schule kann ich nichts sagen, doch vom Hören-Sagen hat sie keine gute Kritik, aber Fränky will sich ja auch nur die Sachen leihen mehr nicht. Hast du eine Licence von mindenstens Stufe 3?

    Also ich bin immer gerne dort.

    Viele Grüße
    Matze
    Matze
  • 22. Sep 2010 - 21:34 Uhr  
    Jop Licence ist vorhanden VDWS like!
    Fränky
  • 24. Sep 2010 - 11:47 Uhr  
    Und was meinst, lohnt es sich morgen Richtung Strand Horst
    zu fahren?
    Richtung Hindeloopen sieht's wohl mit dem Wind nen bißchen
    besser aus nur ob's sich dann lohnt ist ne andere Frage!

    Greetz Frank
    Fränky