HEy
wenn ich Veluwemeer sage, meine ich natürlich immer den Strand Horst. Dort ist es erlaubt, steht auch am Parkplatz. Dort ist auch aufgezeichnet, wo man Kiten darf. Brücke kenn ich keine, Schiffe fahren da auch keine, außer man fährt in die 300m weit entfernte Fahrrinne. Dort sieht man mit Glück mal alle 30min ein Segelbötchen.
Stehtief ist das Revier natürlich auch, und bietet endlos Platz auf dem Wasser. Einstiege gibt es 2 für Kiter und einen für Windsufer.
Also kommt man sich nicht in die Quere, solange sich jede Sportart an "ihren" Bezirk hält.
Schilf ist auch nur am Einstieg vorhanden, daher kein großes Problem.
Wind ist natürlich wie an allen Binnengewässern teilweise böig, aber ich sehe dadurch für mich persönlich keinen Nachtteil, da die Vorteile wie Stehtief, keine Wellen, gute Erreichbarkeit, Sanitäranlagen, Parkplatz direkt am Spot (5€ Tagesgebühr) und viel Platz überwiegen.
Zur Schule kann ich nichts sagen, doch vom Hören-Sagen hat sie keine gute Kritik, aber Fränky will sich ja auch nur die Sachen leihen mehr nicht. Hast du eine Licence von mindenstens Stufe 3?
Also ich bin immer gerne dort.
Viele Grüße
Matze