windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Berliner Kiter] Winterthema: Wie gehts eigentlich weiter mit Kiten bei Berlin?
  • 16. Okt 2012 - 10:01 Uhr  
    Hir ist ja was los, wenn ich das Thema lese, hab ich nur Fragen aber hir gibt es keine antworten.
    Wo finde ich das Thema der windsurfer damit ich das lesen kann und mich gegebenenfalls beteiligen kann?
    Und welche Einstiege sind erlaubt? Die nicht erlaubt sind brauch Man auch nicht erwähnen.
    Und wenn man Nicht mit dem Finger auf jemanden zeigen will find ich das in Ordnung aber man kann bestimmt denjenigen persönlich Kontaktieren und ihn darauf hinweisen das es ein Problem ist,. Ob derjenige es annimmt ist ja eine andere Sache und mehr kann man dann auch nicht machen. Ich glaube das die meisten hir einsichtig sind und es ändern. Von SpotSchließung hat ja keiner was
    klimi
  • 16. Okt 2012 - 11:05 Uhr  
    Den älteren Beitrag habe ich nicht mehr gefunden, hier ein neuerer speziell zum Fahrländer (ab Beitrag 6812)
    http://forum.surf-magazin.de/showthread.php?t=4971&highlight=fahrl%E4nder&page=455

    Viele aus diesem Forum kenne ich, die sind nicht blöd...

    Erlaubt oder geduldet sind normalerweise die Einstiege, die bei Surfspot usw. aufgeführt sind.

    Persönlich kann ich nicht alle kontaktieren, da ich nicht von allen die Daten habe. Ich denke auch nicht, dass ich alle Leute gesehen habe, die das so machen, weil ich ganz sicher nicht jeden Tag an diesem See bin. Auf dem Wasser geht schlecht, weil ganz nahe ranfahren finde ich nicht so klasse und auf die Entfernung rumschreien kommt bei dem Thema nicht so gut. Dazu sind die Leute mir auch einfach zu weit in Lee oder Luv oder auch gleich wieder schnell weg.
    Abgesehen davon halte ich das für so effektiver, da man mehr Leute erreicht und das Problem eigentlich alle angeht. Ich glaube auch nicht, dass ich die Betreffenden extra persönlich anschreiben brauche, weil die sonst schon in Ordnung sind und das so mitbekommen.

    Aber Du hast absolut Recht, normalerweise sollte man den Leuten nach einer Session das mal entspannt erklären.
  • 16. Okt 2012 - 12:51 Uhr  
    So wie ich es gelesen habe, kommen alle in Frage ob Surfer oder Kiter. Das generelle Problem besteht darin das es keine wirkliche
    Regelung gibt, keine Infos am Spot und das es allen egal ist. Hauptsache erstmal schön auf 's Wasser. Die Gemeinde zieht sich auch raus, ansonsten wäre eine klare Regelung vorhanden. Das schlimme dabei , das es fast überall so ist und man lieber den Spot schließt, als einen anderen weg zu gehen.
    klimi
  • 16. Okt 2012 - 13:26 Uhr  
    hat denn mal jemand mit der Gemeinde gesprochen oder mit irgendjemandem der da was zu sagen hat?
    bis jetzt ließt sich das alles wie wilde Vermutungen und Gerüchte.
    keiner weiß genaues...!
    gibts überhaupt wirklich ein Problem?
    wenn ja sollte man mit denen reden die etwas zu entscheiden haben um entsprechende Regelungen zu finden.
    bis jetzt gibt es ja anscheinend keine...!
    sprinter
  • 16. Okt 2012 - 14:01 Uhr  
    [quote]Den älteren Beitrag habe ich nicht mehr gefunden, hier ein neuerer speziell zum Fahrländer (ab Beitrag 6812)
    http://forum.surf-magazin.de/showthread.php?t=4971&highlight=fahrl%E4nder&page=455

    [/quote]

    bei deinem Link geht es übrigens um den Trebelsee und nicht um den Fahrländer...!
    sprinter
  • 16. Okt 2012 - 15:22 Uhr  
    Nö, Fahrländer, wäre aber auch egal.