Es geht um einen T4 in dunkel-blau -metallic. Er ist Baujahr 92 und hat den 2,4L Diesel mit 77PS. Gelaufen hat er 262tkm. Ich habe ihn mit 182tkm bekommen. Vor einem Jahr hat er einen neuen Motorblock bekommen. Der Block war ganz neu und hat seit dem ca. 30 000km gelaufen. Der Motor wurde von einem VW Händler eingebaut.
Zugelassen ist er als Womo. Der Bulli hatte nicht immer ein Hochdach, sondern war erst flach. Der Vorbesitzer (ein enger Bekannter) hat ihn dann nach seinen Wünschen bei einem Ausbauer nach seinen Wünschen ausrüsten lassen. Ich habe noch die Originalrechnung, da schlakkerst du mit den Ohren. Der Ausbau ist für zwei Personen ausgelegt. Geschlafen wird unten, oben hält man es im Sommer eh nicht aus. Die Schlaffläche bildet gleichzeitig Sitzbänke, welche auch für den Transport von Personen zugelassen sind. Man kann also mit 5 Pers. fahren. Bis zu 4 Personen können gemütlich am Tisch sitzen. Es gibt einen Küchenblock mit 2-flammen Gasherd, Spüle und Kühlschrank mit Eisfach. Der Kühli kann wahlweise mit Strom (während der Fahrt oder aufm Campingplatz) oder Gas (wenn man frei steht) betrieben werden. Es gibt eine Truma Standheizung (Gas). Da kannste auch im Winter im Auto schlafen. Im hinteren Teil befindet sich das Badezimmer (kann mit einer Tür abgetrennt werden). Hier ist das WC Waschbecken mit Warmwasser und die Dusche. Der Frischwassertank hat ca. 50L. Wenn man sparsam ist, kann man 1-2 mal Duschen. Wenn man den Hahn vom Abwassertank auf lässt (sollte man nicht auf der Straße oder dem Campingplatz machen) kann man den Tank natürlich beliebig wieder auffüllen. Der Tank kann leicht rausgenommen werden (gut im Winter) und hat Rollen. Der Boiler heizt glaub ich 10 Liter Wasser auf bis 80°C auf. Auch mit Gas. Es sind 2 5kg Gasflaschen an Bord. Bei Womos mit Gasausbau ist eine Gasprüfung alle zwei Jahre Pflicht. Die wird noch mal neu gemacht, genau wie TÜV und Ölwechsel. Es gibt natürlich eine Innenraumbatterie die bei der Fahrt geladen wird und die Verbraucher (Lüfter der Standheizung, Licht) versorgt.
Als ich ihn vor ca. 3,5 Jahren bekommen habe, gab es zwei Roststellen. Die habe ich vom Karosseriebauer rausschneiden und durch neues Blech ersetzen lassen. Die Karosserie und der Unterboden ist dem Alter entsprechend in sehr gutem Zustand.
Preis 8500VB.
Standort: Oldenburg
https://www.dropbox.com/sh/wgccktt5iqo592q/cFrOh3iAIf