Guter Punkt!
Kleine schnelle Kites sind dabei sehr von Vorteil. Da sie sich schnell dorthin fliegen lassen wo du sie brauchst und du dadurch schnell Kraft abrufen kannst. Passt ja auch da du strapless mit überpower nix anfangen kannst. ( big air? ... was ist das ;-) )
Die Kitesteuerung/ Reaktivität ist ja bei jeder kitegröße anders dadurch fällt die Halse bzw der Fußwechsel auch einen tick anders aus. Das Grundprinzip bleibt aber:
[b]Vor der Halse:[/b] Ruhige Stelle, etwas abbremsen, Kite leicht hoch, schneller Fußwechsel, Kite runter und rum.
oder:
[b]nach der Halse:[/b] etwas abbremsen, Richtungswechsel mit dem Board auf die Toe side dabei Kite in die neue Richtung ,Ruhige Stelle, leicht hoch, schneller Fußwechsel, Kite runter und weiter gehts.