windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Strapless Kitesurfing] Fußwechsel
  • 14. Aug 2010 - 23:31 Uhr  
    hier ab Minutev2,35 wird es in bewegtem Bild erklärt:

    [embed src="http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id=13593102&&server=vimeo.com&&show_title=1&&show_byline=1&&show_portrait=1&&color=&&fullscreen=1&&autoplay=0&&loop=0" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowscriptaccess="always" width="400" height="300"][/embed]

    Hier sieht man gut: Das was schwierig ist geht am schnellsten, je konsequenter du das durchziehst desto besser!

    Wichtig ist auch eine gute Balance auf dem Board zu haben. Das heißt ein Gefühl für die Gewichts-Verteilungs-Mitte des Board zu haben.

    Mir passiert es oft das ich einen Tick zu weit vorne drauf-trete und die Nase abtaucht.
    Ob der Fußwechsel vor oder nach der Halse hängt auch von deiner Vorzugsrichtung ab (goofy oder regular) das findest du beim Probieren schnell heraus. Alles was hier hilft: Zeit auf dem Wasser - das einfachste zu lösende Problem - hihi
    Daniel HST
  • 16. Aug 2010 - 09:09 Uhr  
    Sieht gar nicht so schwer aus :)

    Ich hab bis jetzt immer versucht erst in den Switch zu fahren und dann zu wechseln... hat bis jetzt aber leider noch nie komplett geklappt :D
    docarzt
  • 16. Aug 2010 - 22:46 Uhr  
    Beim Fußwechsel sollte man am besten vorher darauf achten, das nicht gerade eine wellen oder änliches deine halse und dein gleichgewicht beeinträchtigen kann. also such dir ein stück ruhiges stückchen wasser achte dabei auf deinen kite.
    Bloss nicht zu schnell bremse leicht ab und bewege den kite langsam auf die 11 uhr stellung und leite die wende ein.

    Kleiner tip benutze wax für die stellen wo du deinen fuß hinstellen willst.

    nach dem Fusswechsel musst du dir mehr power durch den kite holen um nicht unterzugehen.

    gruss

    per
    Per
  • 17. Aug 2010 - 09:41 Uhr  
    Guter Punkt!
    Kleine schnelle Kites sind dabei sehr von Vorteil. Da sie sich schnell dorthin fliegen lassen wo du sie brauchst und du dadurch schnell Kraft abrufen kannst. Passt ja auch da du strapless mit überpower nix anfangen kannst. ( big air? ... was ist das ;-) )

    Die Kitesteuerung/ Reaktivität ist ja bei jeder kitegröße anders dadurch fällt die Halse bzw der Fußwechsel auch einen tick anders aus. Das Grundprinzip bleibt aber:

    [b]Vor der Halse:[/b] Ruhige Stelle, etwas abbremsen, Kite leicht hoch, schneller Fußwechsel, Kite runter und rum.
    oder:
    [b]nach der Halse:[/b] etwas abbremsen, Richtungswechsel mit dem Board auf die Toe side dabei Kite in die neue Richtung ,Ruhige Stelle, leicht hoch, schneller Fußwechsel, Kite runter und weiter gehts.
    Daniel HST