windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Kitesurfen] Kitelehrerlizenz IKO oder VDWS
  • 30. Dez 2008 - 15:38 Uhr  
    Ich überlege einen Kitelehrerschein zu machen, nur weiß ich nicht so recht welchen. VDWS oder IKO.
    Hat jemand schon so einen Schein und welcher ist sinnvoller? Gibt es irgendwelche Vor- und Nachteile?
    Ich selber tendiere eher zu IKO, weils eben international ist.

    Für beide Scheine braucht man ja einen Nachweis, dass man ein Motorboot steuern kann. Wie bekommt man denn so einen Nachweis? Einen Sportbootschein braucht man anscheinend nicht. Einfach nur so ein Teil zu fahren kann ja wohl nicht soo schwer sein :)

    Ich wünsche schon mal einen guten Rutsch!
    Marc
    docarzt
  • 1. Jan 2009 - 19:36 Uhr  
    Oh das Thema interessiert mich auch sehr! Wäre schön wenn jemand was darüber weiß! Wie läuft das ganze ab, was muss man an können mitbringen usw...
    *julia*
  • 1. Jan 2009 - 20:52 Uhr  
    Hallo
    also ich habe nen VDWS schein zum kitelehrer gemacht 2003.
    Ist halb so wild gewesen was die praxis anging man sollte halt gut fahren bzw.Kiten können was ja zur folge hat das man bzw frau höhe halten kann springen und richtig landen dann halt switchen usw.
    Der Theoteil war sehr interessant aber nicht so schwer und man musste gut aufpassen: wetterkunde lehrplanung und und und .
    Die Prüfung war der knaller ein bzw zwei abende vorher haben wir in der örtlichen Bar schüler angeworben.
    Ach ja diesache mit dem motorboot du must nur in der lage sein ein Motorboot zu führen wir konnten das während unserer ausbildung unter beweiss stellen.
    Wir haben halt gezeigt das wir ein Motorboot steuern können und eine verunglückten ansteuern und retten können.
    Also auch kein thema.
    Alles in allem kann ich nur sagen wer bock hat einen zu machen haut rein man lernt viel über seinen sport
    Ich habe vor und nach meinem schein als Kitelehrer gearbeitet und muss sagen das ich nach meiner ausbildung mehr und schnellere lehrerfoge.
    Wenn ihr noch fragen habt dann immer raus damit gruss Ollie
    Ollie Cux
  • 2. Jan 2009 - 14:04 Uhr  
    Für die Anerkennung benötigt man heute noch, 100 Prakitakstunde, glaube ich.

    So, muß jetzt noch schnell packen, mein Flieger nach Brasilien geht gleich. :-D
    Frenk
  • 4. Jan 2009 - 22:39 Uhr  
    Hier mal die Infos die ich mir so zusammengesucht habe....

    [b]VDWS Kiteboarding Instructor:[/b]
    Berechtigt, für die VDWS Grundscheine im Kitesurfen auszubilden und zu prüfen. Die Lizenz ist 3 Jahren gültig und muß durch eine Fortbildung verlängert werden.

    Voraussetzungen:
    * Nachweis ein Motorboot führen zu können (kein Motorbootführerschein)
    * Erste-Hilfe-Nachweis über 8 Doppelstunden
    * Rettungsschwimmerschein Bronze
    [size=10px]http://www.kite-club.com/wassersportzentrum-fischland-darss-zingst/jobangebote_surflehrer.html[/size]

    * Volljährigkeit
    * Sicheres Fahren bis 6 Bft.; sicheres Halten der Höhe, Halsen auf einsteigertauglichem Material (Directional), Basissprünge
    [size=10px]http://www.vdws.de/lgkite_d.htm und [/size]

    Termine:
    http://www.vdws.de/kalender/index.php?Sport1=Kite

    [b]IKO Kiteboard Instructor[/b]
    Bei IKO ist die Lizenz in verschiedene Level unterteilt, einem normalen Lehrer reicht aber glaub Level 1.

    Assistant instructor >> Level 1 >> Level 2 >> Level 2 Senior >> Examiner >> Training Master
    Each qualification gives you different privileges. For instance, Instructors level 2 can train assistant instructors. IKO Examiners train candidate instructors during 5 day Instructor Training Courses.

    Voraussetzungen:
    * Mindestens 18 Jahre alt
    * IKO Level 3 oder mindestens 1 Jahr kiten und sicher fahren und springen können
    * Möglichst erste Lehrerfahrung in einem Wasser- oder Luftsport
    * Gültiges Erste Hilfe Zertifikat
    * Fähigkeit Motorboot zu fahren
    [size=10px]http://www.kiteschule-darss.de/iko_kitelehrerkurs.html[/size]

    * Have a powerboat license or equivalent skill level if no obligatory license is required in the home country
    [size=10px]http://www.ikointl.com/kiteboarding-instructor.php[/size]

    Termine:
    http://www.ikointl.com/training-calendar.php


    Mit einer VDWS Lizenz kann man anscheinend auch recht einfach eine IKO Lizenz erhalten... man kriegt sogar ein T-Shirt :-P
    http://www.ikointl.com/instructor-equivalency-ffvl-vdws-bksa.php


    Mir persönlich ist der IKO-Schein sympathischer, zum einen weil die Webseite informativer ist, zum anderen weil man keinen Rettungschwimmer dafür braucht :-P
    Ich bin mir recht sicher, dass ich spätestens im Mai den Kurs in Prerow machen werde.
    docarzt
  • 7. Jan 2009 - 06:41 Uhr  
    Ja ich werd wohl auch den IKO Schein machen! Danke für die Infos!! Aber ob ich meinen Erste Hilfe Schein noch finde....
    *julia*