windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Kitesurfen] Kitekontrolle: Der Relaunch
  • 27. Sep 2008 - 22:51 Uhr  
    Hahahaha. Dein Russenstart ist echt sehenswert.
    Also beim Bandit läuft/schwimmt man einfach an den Windfensterrand (entgegen gesetzt des Kites) und zwingt den Kite damit an die gegenüberliegende Windfensterrandseite. Manchmal läuft man da nach rechts und der Kite sollte nach links gehen... dann schnippst der Kite manchmal aber zurück in die Powerzone. Dann geht man in die andere Richtung weil er da vielleicht lieber hin will. Kommt also auf die Tagesstimmung des Kites an. Ja und dann dreht der sich von alleine und man zieht nur nen bisschen und schon geht er hoch.
    Ich liebe den Bandit... Er ist so einfühlsam und verständnisvoll....
    Jasminchin
  • 28. Sep 2008 - 14:04 Uhr  
    Das hört sich ja alles kompliziert an... also, bei meinem naish cult lasse ich dir bar einfach los, dann schwimmt der kite zu einem windfensterrand und startet quasi von selbst. das ganze kann ich beschleunigen, indem ich an einer steuerleine ziehe. wenn der kite startet, einfach wieder die bar greifen. das ist alles...

    übrigens an docarzt zum thema waroo relaunchen: ziemlich sicher musst du die bar wegschieben, sonst funktioniert's nicht. am besten vorher noch komplett depowern.
    maike v
  • 29. Sep 2008 - 12:00 Uhr  
    Ja ich glaub du hast recht, wegschieben und depowern... wenn mans mal raus hat macht man sich darüber halt keine Gedanken mehr.
    So viel ich weiß muss man beim GK Sonic aber die Bar herziehen, ist also nicht bei allen Kites so, dass man wegschieben muss.

    Aber nochmal zum Cult, das hört sich natürlich verlockend an... funktioniert das auch, wenn er direkt vor dir auf der Frontube liegt oder kommt das wegen der Form der Tube gar nicht vor?
    docarzt
  • 29. Sep 2008 - 12:32 Uhr  
    klar, liegt er auch mal mit der fronttube direkt vor mir im wasser, aber durch die einbuchtung in der mitte der fronttube klebt er nicht auch dem wasser, daher ist es dann so einfach... also, ganz ehrlich, ich bin schon eine menge kites gefahren, aber der relaunch ist bei den sigma-shapes einfach unglaublich einfach.
    maike v
  • 8. Sep 2011 - 20:01 Uhr  
    hi,

    ich bin neu hier und brauch ein wenig Hilfe, was den Relaunch betrifft.
    Kurz vorne weg:
    ich war im August 2 Wochen an der Ostsee und hab da einen Kitesurfkurs gemacht, gut aufgrund des Wetters hatten wir nur 5 Tage auf dem Wasser, aber am Ende bin ich auf dem Board gestanden und hin und her gefahren, Trambahn halsen hab ich auch hinbekommen, alles kein Problem.
    Jetzt stehe ich daheim, hab keine Stehtiefen Bodden mehr (was eigentlich kein Problem währe) aber mein Kite relauncht auch nicht so leicht, wie die die wir hatten.
    Ich hab vor zwei Jahren einen Naish X2 (16m², C-Kite) günstig bekommen, den ich bisher zum KLB'ing verwendet hab.

    Jetzt will ich auf's Wasser, aber ich bring ihn nicht zum Relaunchen und hier im Allgäu hab ich noch keinen Steh-bereich gefunden, in dem ich es üben könnte, sonst treibe ich ja unkontrolliert nach Lee.

    Die Theorie wie der Start funktioniert, kenn ich, Mittelleine ziehen, bis er kippt, die Bar nach vorn und einlenken, eventuell noch eine Steuerleine ziehen.

    Gestern hab ich es vom Wasserrand aus versucht, hab es aber nach ca 90min nicht hinbekommen, dass er dreht, könnte allerdings auch daran liegen, dass der Wind zu schwach war, bzw vom Ufer verwirbelt wurde.

    Habt ihr irgendwelche Tipp's für mich,
    außer einen neuen Kite zu kaufen, denn das werde ich eh nächstes Jahr oder so machen, aber es muss ja auch mit einem C-Kite funktionieren

    grüße aus dem Allgäu, Martin
    PhoenixGT
  • 9. Sep 2011 - 10:53 Uhr  
    Bist du auch schnell auf den Kite zugelaufen/geschwommen?
    Das hilft. Aber n Scheiß ists trotzdem mit so einer alten Kiste.
    docarzt