windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Snowkiter] Umbau von einem Snowboard
  • 13. Nov 2011 - 18:03 Uhr  
    Macht es eigentlich Sinn ,die festen Bindungen zu entfernen
    und normale Schlaufen wie am Kiteboard zu befestigen????8-|8-|8-|
    Ich denke deshalb darüber nach da es bestimmt leichter ist ein -
    und auszusteigen?8-D8-D8-D
    Wie macht ihr das???8-)8-)8-)
    stefan ochs
  • 13. Nov 2011 - 18:44 Uhr  
    naja ob das so gut ist weiß ich nicht wegen der dicken schuhe...... da wo es schnell gehn muss die haben flow bindungen drauf. ich komme aber auch mit den normalen ratschenbindugen sehr gut zurecht ;)


    gruß
    mrm
  • 13. Nov 2011 - 19:22 Uhr  
    Hi,
    ich habe auch Flow drauf und da das High Back entfernt. Das geht super gut aber auch nur weil du in den Bindungen seitlich halt hast und mit dem Snowboardschuh komplett drin steckst. Kannst halt nach hinten raus. Das mit den Schlaufen geht zwar auch aber mehr schlecht als recht.
    Kaihessen
  • 13. Nov 2011 - 19:29 Uhr  
    Danke!!
    Das klingt doch gut,mit dem Umbau der Flowbindungen.
    Kann man die dann auch wieder In den Normalzustand bringen?
    stefan ochs
  • 13. Nov 2011 - 19:53 Uhr  
    kommt drauf an wie die aufgebaut sind..... eininge sind da zum schrauben(am highback) andere mit festen punkten verbunden würde dann beim kauf drauf achten das man die jederzeit umrüsten kann wie mann es grade brauch.
    mrm
  • 14. Nov 2011 - 20:57 Uhr  
    Flow Bindungen lassen sich alle umbauen, weil das Highback klappbar ist, also einfach wegschrauben, könnte beim Kiten gut funktionieren, im Alpinen Bereich eher nicht

    Alle etwas besseren Ratschenbindungen haben einen Metal oder Kunststoffbügel als Anschlag unter dem Highback, lässt sich normal nicht ohne weiteres abbauen

    Mein Tipp: eine K2 Chinch Bindung, ist mit Abstand die Beste Snowboard Bindung, einzigstes Manko ist das Gewicht, ABER:
    Leichter einstieg ähnlich der Flow, aber verbessert
    Halt einer Ratschenbindung und die Möglichkeit konventionell einzusteigen, wichtig in schwerem Gelände.

    Normale Schlaufen von einem Kiteboard halte ich nicht für gut, dann lieber eine Flow umbauen, du hättest sehr wenig Halt mit dem Winterstiefeln und schlechten Kantendruck.
    PhoenixGT