windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


Reisebericht Costa Rica
  • 13. Sep 2013 - 07:44 Uhr  
    Costa Rica Bahia Salinas+ Lake Arenal
    Nach der Einreise in Costa Rica, Deutsche Bundesbürger benötigen nur einen noch6 Monate gültigen Reisepass für den Aufenthalt von 90Tagen,das warst.

    Nach dem alle Eingetroffen waren konnten wir unsere erste Etappe in Richtung Bahia Salinas beginnen.Die Fahrt dauert ca. 5 Stunden vom Flughafen Santamaria und führt uns durch Landes innere.Unterwegs hatten wir Zeit einen Imbiss zu uns nehmen. Viel Unternehmungsgeist hatten die meisten von nach dem langen Flug sowieso nicht.

    Kurz vor unserem Ziel auf der Anhöhe von La Cruz nahmen wir einen Blick auf die Bahia Salinas, der Wind kam aus Nord/Ost mit ca. 22kn!Die Müdigkeit war bei uns alle im wahrsten Sinne des Wortes wie weggeblasen .Aber wir mussten noch einchecken und der sunset ist bereits um ca.18:00.Bald hatte jeder sein kite equipment für den morgigen Einsatz klar. Nach einer erfrischender Dusche und einigen kalten Biere war der erste Tag vorbei.

    Schon um 7:00 waren die ersten auf der Matte, die Sonne brannte bereits ein wenig. Aber am wichtigsten war für uns natürlich der Wind, der uns durch seine Stärke und der Vorfreude auf dem kommenden Tag wie kleine Jungs rumalbern ließ, ca.20-25 kn schätzen wir.

    Nach einem schnellen Frühstück waren wir mit dem Bus und unsere kite Ausrüstung zum spot unterwegs, vom Hotel kann man hinlaufen < 1km.Der Wind kam side shore mit 22 bis 25 kn genau richtig für diesen spot.Eine kurze Einweisung zum spot und schon drängten die ersten raus. Der größte benutzte kite in diesen 2 Monaten Aufenthalt war ein 10er! sonst 7er oder 8er. In Strand nähe sind zwei Felsen besonders bei Flut zu beachten.Die show einlagen bitte etwas weiter draußen veranstalten, man sieht nicht immer das Strandgut! Ansonsten ist dieser Spot der Hammer und auch für Anfänger bei schwächeren Wind geeignet.

    Diese Bahia ist so groß das selbst bei 20 bis 30 kiter in Strand nähe keine Platzangst herrscht, draußen sowieso nicht. Ein beliebter Trip ist rüber zur Balanos Insel zu kiten, unterwegs tauchen die riesen Meeresschildkröten vor einem auf oder weg. Einige Abenteuer lustige übernachten auf der Insel, diese steht unter Naturschutz, also bitte keinen Blödsinn veranstalten. Hin und wieder zieht es einen der großen Buckelwale in die Bahia, was für jeden ein super Erlebnis ist, haltet mindesten 200 Meter Abstand. Der Tagesablauf sieht etwa so aus-Frühstücken bis 9:00 und mitfahren zum spot sonst hinlaufen. Wir kiten bis ca. 16:30 wer will auch länger. Der Wind bläst von Januar bis April aus Nord/Ost sideshore mit ca. 20 bis 30 kn manchmal auch darüber. Windguru gibt keine korrekten Winddaten! In der unmittelbare Nähe vom spot ist ein Restaurant der von einem Österreicher geführt wird.Anständiges und gutes Essen wird dort im freien angeboten.

    Für diejenige Partylöwen unter euch muss ich eingestehen das es außer dem abendlichen zusammensitzen es nur eine Kneipe in La Cruz (16km)gibt wo es sich lohnt mal hin zugehen. Oder nach Liberia 55 km oder Tamarindo 80km. Bei genügende Teilnehmer fahren wir auch dorthin. Nach einigen Tagen kiten bis zum Anschlag wollten einige von uns einen der Nationalparks kennenlernen, ich habe,, Rincon de la vieja,, vorgeschlagen . Er liegt ca. 50 km von Bahia Salinas entfernt und ist durch seine Thermalquellen ideal zum entspannen oder in einem der zahlreichen Flüsse einen Bad zunehmen oder wandern.

    Auch einige Touren zum Lake Arenal haben wir unternommen um mal hier zu kiten. Mir persönlich ist dieser spot etwas zu heftig vom Wind her. Hier kann der Wind schon mal locker über 30-35 kn erreichen und der See bildet eine 1 ½ Meter hohe Welle. Aber es waren einige dabei die erst richtig aufgelebt sind. Der Einstieg ist etwas rutschig…Die Jungs um dem Stationsleiter und Besitzer Pete sich alle gut drauf und hilfsbereit. Dieser spot liegt eindeutig in der Hand der Windsurfer und es kommt auch hier kein Stress auf wegen Platzmangel. Bei guter Sicht(selten) kann man vielleicht den Vulkan Arenal sehen. In der näheren Umgebung finden sich die eine oder andere kneipe/Restaurant und Zimmer/Apartments/Hotel..

    Bahia Salinas oder Lake Arenal sind zwei spots mit hoher Windausbeute die keine Wünsche offen lässt. Mein persönlicher Favorit ist aber Bahia Salinas. Jedes Jahr ab Januar sind wir wieder in Zentralamerika unterwegs. Diego

    [attachment=201]BahiaSalinasEcoplaya.jpg[/attachment]

    [attachment=202]BahiaSalinasEcoplayaislaBalanos.jpg[/attachment]

    [attachment=203]BahiaSalinas.jpg[/attachment]

    [attachment=204]BahiaSalinasislaBalanos.jpg[/attachment]

    [attachment=205]IslaBalanos1.jpg[/attachment]

    [attachment=206]IslaBalanos.jpg[/attachment]

    [attachment=207]LakeArenal1.JPG[/attachment]

    [attachment=208]LakeArenal2.JPG[/attachment]
    alvarfin
  • 13. Sep 2013 - 08:38 Uhr  
    Sehr cool! ...sieht aus als wenn man da unbedingt mal hin muss im Leben :)
  • 13. Sep 2013 - 10:18 Uhr  
    Auf jedenfall Toni, beste Reisezeit zwischen Januar und ende März,
    gruß Diego
    alvarfin
  • 13. Sep 2013 - 21:19 Uhr  
    Sehr geil!
    docarzt