Strandbad sollte sowieso tabu sein, weil da ein Schwimmbereich ist. Wenn man eine sinnvolle Aktion machen wollte, würde die so aussehen.
1. Eine nette Rechtsschutzversicherung abschließen, die den Wassersport enthält, z.B. ADAC (wenn nicht bereits vorhanden).
2. Ausserhalb des Schwimmbereichs mal Kiten gehen, z.B. rechts vom Strandbad im Wald ist im FKK Bereich ein Platz, wo man aber aus dem Wasser starten müsste (war aber das letzte mal vor Ewigkeiten da, kenne den aktuellen Stand nicht, war da früher nur Windsurfen).
3. Sich schön erwischen lassen, damals kam die Wapo jedenfallfalls sehr schnell.
4. Zu einem guten Anwalt gehen und gegen den Bussgeldbescheid vorgehen. Ohne Bussgeldbescheid wird die Rechtsschutzversicherung ein Vorgehen normalerweise nicht unterstützen. Falls der Bussgeldbescheid (aus welchen Gründen auch immer) kassiert wird, wäre die große Frage, ob die dann eine eine neue Regelung erlassen, die zulässig ist oder klein beigeben. Jedenfalls könnte man in der Zwischenzeit dann kiten gehen und gegen den neuen Bescheid wieder vorgehen.
Ich denke die Chancen sind nicht so schlecht. Mittlerweile haben die eingesehen, dass diese ganzen extrem egoistischen Verbote von den Seglern unhaltbar sind, Windsurfen ist mittlerweile sogar erlaubt worden und braucht diesen Seglerschein (!) dafür nicht mehr.
Lars (selber Anwalt)