windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Berliner Kiter] Müggelsee
  • 1. Jul 2012 - 13:19 Uhr  
    Hey alle zusammen, alle reden immer davon das auf dem Müggelsee die WSP einem den spaß beim kiten verdirbt, was bekommt man denn für eine Strafe wenn man dort kiten geht? Was kostet der Spaß??

    Und was wäre wenn man dort mal ein fettes Treffen aller Berliner kiter organisiert und wenn dann 20-30 Leute kiten, was wollen die denn dann machen??
    Hans85
  • 1. Jul 2012 - 13:59 Uhr  
    der Bademeister und die Polizei nehmen dir den Kite weg, weil du die regeln nicht befolgst. kannst ihn dir beim ersten mal wieder nach ner Woche abholen, bekommst ne fette Owi-Anzeige zugeschickt und schaffst es, dass dort jeglicher Sport mit Kites verboten wird. Also auch im Winter. Es ist eine Regel, an die wir uns halten sollten. Fahr zum Rangsdorfer und gut ist. Oder such dir ein Gewässer, wo keine Bundeswasserstraße durchführt.

    Und wenn du der Meinung bist, dass der Bademeister das nicht darf, doch er darf, er hat das Hausrecht am Strandbad. Er erteilt das, was du darfst und was nicht. Zur Zeit sollte Badesaison sein. Das Strandbad sollte der einzige Einstieg sein, am Müggelsee.

    Ich weiss, du bist nicht zurfieden mit der Antwort, aber es ist verboten und es bleibt dabei. Habe gute Kontakte zur WSP. Es bleibt verboten. Sorry.

    Such dir nen anderen See um Berlin, da gibts weniger Stress.
    hoppel
  • 2. Jul 2012 - 11:46 Uhr  
    Strandbad sollte sowieso tabu sein, weil da ein Schwimmbereich ist. Wenn man eine sinnvolle Aktion machen wollte, würde die so aussehen.
    1. Eine nette Rechtsschutzversicherung abschließen, die den Wassersport enthält, z.B. ADAC (wenn nicht bereits vorhanden).
    2. Ausserhalb des Schwimmbereichs mal Kiten gehen, z.B. rechts vom Strandbad im Wald ist im FKK Bereich ein Platz, wo man aber aus dem Wasser starten müsste (war aber das letzte mal vor Ewigkeiten da, kenne den aktuellen Stand nicht, war da früher nur Windsurfen).
    3. Sich schön erwischen lassen, damals kam die Wapo jedenfallfalls sehr schnell.
    4. Zu einem guten Anwalt gehen und gegen den Bussgeldbescheid vorgehen. Ohne Bussgeldbescheid wird die Rechtsschutzversicherung ein Vorgehen normalerweise nicht unterstützen. Falls der Bussgeldbescheid (aus welchen Gründen auch immer) kassiert wird, wäre die große Frage, ob die dann eine eine neue Regelung erlassen, die zulässig ist oder klein beigeben. Jedenfalls könnte man in der Zwischenzeit dann kiten gehen und gegen den neuen Bescheid wieder vorgehen.

    Ich denke die Chancen sind nicht so schlecht. Mittlerweile haben die eingesehen, dass diese ganzen extrem egoistischen Verbote von den Seglern unhaltbar sind, Windsurfen ist mittlerweile sogar erlaubt worden und braucht diesen Seglerschein (!) dafür nicht mehr.
    Lars (selber Anwalt)
  • 2. Jul 2012 - 13:04 Uhr  
    Ist der Müggelsee sehr geil zum kiten? Also was grundsätzlich anderes als Fahrlander oder Rangsdorfer? größer ist er ja....also auch konstanterer Wind?
    ArcheNoah