windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Foto- und Videobearbeitung] Mit welchem Programm bearbeitet ihr eure Bilder?
  • 16. Mai 2009 - 11:15 Uhr  
    Ey, meine Frage ist ja wech.
    Frechheit.
    Bestimmt ging die so:
    Mit welchem programm bearbeitet ihr eure Bilder?
    hoppel
  • 16. Mai 2009 - 11:18 Uhr  
    Paint Shop Pro XI
    Verwalten, rote Augen und kleinere Korrekturen macht Picasa 3
    docarzt
  • 16. Mai 2009 - 11:42 Uhr  
    Ich selber nutze am häufigsten von Microsoft den Picture Manager. Da gibt es einige Funktionen, die ganz praktisch sind.
    Das Programm selber ist eine Zugabe von Microsoft und ist in den Office-Paketen enthalten.
    was es alles nützliches kann?
    Mir fällt eigentlich nur ein großer Vorteil ein.
    Bilder so komprimieren, das kein Verlust an der Qualität entsteht. Die Pixel bleiben alle gleich und die Größe auch.
    hat den Vorteil, der Server oder eure datenträger werden nicht groß belastet und man kann Bilder in quasi der orginal Qualität runterladen und auch entwickeln lassen.
    das ganze habe ich schon bei einem Poster gemacht und es ist genial.
    Eine Anleitung werde ich euch nachreichen.
    hoppel
  • 16. Mai 2009 - 12:15 Uhr  
    Ihr geht auf euren Ordner mit den Bildern. Wählt euch ein Bild aus und klickt mit der rechten Maustaste drauf.

    2. dann auf "öffnen mit" und Microsoft Picture Manager auswählen.
    3. Programm öffnet mit dem Bild
    4. Jetzt auf Datei, oben links, klicken, runter auf den reiter "exportieren"
    5. Es öffnet nun auf der rechten Seite sich ein fenster
    6. bei "ausgewählte Datein exportieren nach" den Zielordner angeben
    7. wenn der gleich Ordner verwendet wird, dann dem Bild nen neuen namen geben, sonst wird das alte überschrieben
    8. runter auf "mit diesem Dateiformat exportieren: dort auf jpeg Option klicken
    9. da auf benutzerdefinierte Komprimierungseinstellung klicken und ca den Wert 50 einstellen.
    10. dann unten wieder klicken auf zurück zu export
    11. und nun auf ok.

    fertig

    Leider werden diese Einstellungen nicht gespeichert, aber das kann man auch noch selber machen.
    Probiert es aus, vielleicht habt ihr ja auch andere Programme, dann lasst es mich mal wissen. Ansonsten wäre ich auch dankbar, ob das was für euch ist.

    Hoppel
    hoppel
  • 16. Mai 2009 - 12:37 Uhr  
    Also ich mach das immer mit Picasa. Da werden die Einstellugen auch gespeichert.
    Mein Einstellungen für Bilder dich ich bei Spotspy hochladen will:
    Größe ändern in: 1600 Pixel
    Bildqualität: Automatisch

    Hat man das einmal eingestellt geht das ziemlich flott. Die Bilder guck ich eh in Picasa an, will ichs für Spotspy exportieren reicht in Klick auf Export und dann nochmal auf OK und das wars.

    Hier allerdings noch ein Hinweis zu Bildern bei Spotspy:
    In welcher Auflösung die Bilder hochgeladen werden ist egal (>= 1600px in der Breite ist optimal), ein Bild darf nur nicht größer sein als 4MB.
    Spotspy skaliert und komprimiert die Bilder nach dem Hochladen automatisch auf eine Breite von maximal 1600px.
    Deshalb oben auch meine Einstellung mit den 1600px, größer wirds bei Spotspy eh nicht (reicht aber auch).
    docarzt
  • 16. Mai 2009 - 13:32 Uhr  
    ich benutze corel. ist ne ältere version aber macht richtig spass, wenn man mehrere serienbilder in einem bild vereinen will. nicht irgendwie mit eine klick, sonder die motive markieren ausschneiden und einfügen. retuschieren geht auch einfach, hat aber keine rote-augen-funktion, da nehme ich photoImpression 3 von arcsoft.

    [URL]http://www.spotspy.net/imagealbum/detail/type/user/sid/418/id/6958/no/0[/URL]

    torsten
    torsten