windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


Suche: Tipps bzgl. Kiteauswahl für Anfänger/ Kite
  • 16. Aug 2013 - 10:29 Uhr  
    Hallo,

    ein Freund und ich möchten uns mit dem Thema kiten auseinander setzen, dazu wurde uns für den Anfang geraten uns ein 9m² Kite zu besorgen und damit erstmal Trockenübungen zu machen.

    Nun haben wir uns ein wenig informiert und gesehen dass es verschiedene Bauformen gibt.
    Was sind die Vor- und Nachteile für einen Anfänger und was würdet Ihr empfehlen und worauf muss ich achten?

    Wenn jemand ein geeignetes Kite günstig abzugeben hat würde ich mich über Angebote freuen!

    Danke schonmal für Eure Hilfe!
    Schneebob
  • 16. Aug 2013 - 10:50 Uhr  
    Hallo Jarek,

    aus der Persepktive eines Anfängers/Aufsteigers würde ich euch dringend (!!!) von "Trockenübungen" abraten. Das Hauptproblem dabei ist, dass wenn ihr mal Scheiße baut (schlechter start, ausversehen abgehoben) der Boden sehr hart sein kann - da ist Wasser doch wesentlich angenehmer. Generell ist aber auch im Wasser alleine lernen keine gute Idee...

    Grundsätzlich ist zu einem Kurs zu raten - das Hauptproblem dabei ist allerdings oft der Wind. Soll heißen ihr bucht einen tollen Kurs und fahrt da 500km hin und sitzt dann bei absoluter Flaute 5 Tage vor nem Kasten Bier. Wenn ihr in Meernähe wohnt ist das ganze etwas einfacher, da ihr von vielen Kiteschulen Gutscheine über die nicht genutzten Stunden kriegt, und dann bei Wind einfach nochmal schnell hochfahren könnt. Wenn ihr das nicht könnt solltet ihr wirklich auf Windsicherheit im Revier achten.

    Zu den Kiteformen kann ich mit meinen 14 Tagen auf dem Wasser Erfahrungen nicht viel sagen - da werdet ihr aber bestimmt noch jemanden finden der sich dazu äußern kann.

    Vielleicht noch eine Warnung vorraus: Wenn ihr nur den 9er habt, werdet ihr vermutlich recht häufig umsonst ans Meer fahren da die Vorhersagen nicht wirklich akkurat sind. Vor allem wenn ihr Terminlich eingeschränkt seid (z.B. nur am Wochenende könnt) und trotzdem fahren wollt wird das vermtulich mit vielen Wochenenden mit zuwenig und auch ein paar mit zuviel Wind verbunden sein.

    Gruß
    Borb
    Borb
  • 16. Aug 2013 - 11:13 Uhr  
    Moin,
    also für Anfänger würde ich persönlich Bow oder wenigstens hybrid Shapes empfehlen da sie am Anfang einfach viel besser zu kontrollieren/fehlerverzeihender sind. Wenn du mal guckst sind die als "Einsteiger"-Kite ausgewiesen Schirme der Hersteller auch fast immer vom Type Bow bzw. SLE.

    Meine Freundin und Ich haben mit Cabrinha Converts angefangen zu lernen und fahren diese auch jetzt noch. Ich persönlich find das Model immer noch genial und empfehlenswert!
    FYI: Cabrinha hat das Model mit den Vector ersetzt welcher genauso einsteiger-freundlich sein soll...bin ich persönlich aber noch nicht geflogen.

    Ich weiß ja nicht wie die allgemeine Meinung zu den Trockenübungen ist aber ich würde als Anfänger mich NICHT ohne einen erfahrenen Kiter an den Schirm hängen und versuchen das steuern zu lernen und erstrecht nicht auf dem Land. :) Besorg dir lieber nen Trainingskite oder investiere das Geld in einen Kitegrundkurs wo dir auch das einschätzen des Windes + gefahrenfreies starten und laden beigebracht wird. Man glaubt es kaum aber da kann schon ne Menge schief gehen!

    MfG
    Toni
  • 16. Aug 2013 - 11:20 Uhr  
    Den Vorredner gibts kaum noch was hinzuzufügen... außer dem Link hier: http://www.spotspy.net/kite
    docarzt
  • 16. Aug 2013 - 11:22 Uhr  
    Ich gehe mal von aus du bist dir im Bewusst dass du dein Material (Schirm und Board) nach Körpergewicht aussuchen musst?!
    Die meisten Hersteller geben ihre Windrange immer für 75kg Menschen an was natürlich geschönt ist....Als Anfänger würde ich bei Cabrinha z.B also eher von 65kg ausgehen in der Windrange-Tabelle....oder du kaufst dir ne DOOR als Board :)
  • 17. Aug 2013 - 10:36 Uhr  
    Ha, sehr geil! Mit einem 9er an Land üben. Was willst du dort üben? Bodydrag?? Viel Spaß und vergiss den Helm nicht!
    Block