windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Kitesurfen] Kite Range
  • 17. Feb 2012 - 22:09 Uhr  
    Ihr wisst ja, ich hab nun den 16er Switch Nitro, bin bis jetzt super zufrieden, drum will ich einen zweiten.
    http://switchkites.com/products/kites/nitro.html
    Windbereich:
    16m³: 08-18kn -> hab ich
    14m²: 11-20kn -> zu groß!
    12m²: 12-24kn -> Überlappung mit dem 16m zu groß?!
    10m²: 14-28kn -> perfekt?!
    08m²: 18-35kn -> zu wenig Überlappung mit dem 16m?

    Ich hab nur 1 Board, könnt ja mein Profil anschauen http://www.spotspy.net/user/detail/id/2540/n/phoenixgt
    (sonstige Infos: Location Allgäu, Größe 180, Gewicht 85)

    Ich will mit erst einmal 2 Kites ein möglichst breiten Wind-bereich abdecken, sollten keinen Spalt dazwischen haben, wenn der 16er nimmer geht, muss der kleine nicht gerade der Kracher sein, aber auch nicht gerade im absoluten Lowend fliegen.

    Testen kann ich leider nicht, weder Switch noch andere Marken.

    Liege ich mit dem 10er gut, oder reicht ein 8er?
    Was für eine Möglichkeit hab ich, wen ich einen 3. kaufen will?

    Danke an alle
    PhoenixGT
  • 17. Feb 2012 - 23:09 Uhr  
    Hallo,

    ich als Wasserratte habe meine Range in 4er-Schritte. Mit C-Kites habe ich angefangen und kam gut mit 16 - 12 - 8qm aus.
    Jetzt mit den Nitros, die etwas früher losgehen, habe ich 14 - 10 - 8 qm (kleiner geht leider nicht) genommen. Da ich jetzt leidenschaftlicher Lopper bin und noch mehr Tricks lernen will, fand ich diese Range besser.
    Mein alter 16,5er C-Kite loopte zwar auch, war jetzt aber nicht so der Hit bzw. bin ich dabei fast eingeschlafen ;-) Wenn du nur hinundherfahren willst bzw. nur auf'm Binnensee unterwegs bist, dann würde ich zu deinen 16er 12 und 8qm raten. Überschneiden sollte sich die Range schon. Auf der Homepage (bei Switch) sind diese Windbereichswerte für einen 75 Kg-Rider angegeben. Der 10er wird so bei 15/16 knt losgehen und macht erst ab 18knt Spaß, zumindest bei mir 81kg+133*40Board.

    Bei 15/16 knt Grundwind wird der 16er bestimmt nicht mehr entspannt zu fliegen sein.

    Gruß Torsten
    torsten
  • 18. Feb 2012 - 18:25 Uhr  
    hmm,
    das letzte mal als ich an einem volleren Snowkite spot war, hatten einige einen 10er am Start (kp was für eine Marke), bei denen ging es auch flott vorwärts und springen war auch schon drin.

    Der Windbereich ist ja auch größer als bei "alten" C-Kites, hab ja auch noch welche

    edit:
    nach extremer Penetration im Chat wird es doch eher der 12er
    PhoenixGT