windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Kitesurfen] Eindruck - Kitefactory Hybrid
  • 20. Okt 2008 - 10:53 Uhr  
    [b]Kite:[/b] Kitefactory Hybrid 10qm und 13qm
    [b]Bar:[/b] Kitefactory Bar, 55cm breit 25m Leinen
    [b]Boards:[/b] 2008 Nobile 666 EXT 139x46
    [b]Wind:[/b] keine Ahnung, geschätzt aber zwischen 10 und 17knt
    [b]Spot:[/b] [URL=http://www.spotspy.net/spot/detail/id/1459]Barnstorf, Saaler Bodden[/URL]

    [img]http://www.spotspy.net/public/uploads/sl373096jp1224494840.jpg[/img]

    Ich bin beide Kites nicht all zu lange geflogen, deshalb nur Eindrücke.
    Beim 10er schwächelte schon der Wind, so dass ich meistens Sinusen musste. Da der Kite aber recht flott unterwegs ist kann man ihn damit im Lowend noch etwas länger halten. Zum Highend kann ich natürlich gar nichts sagen :)
    Aber generell fliegt sich der Kite sehr sanft und super direkt. Man spürt wunderbar wo der Kite steht, beim springen zieht er einen erstaunlich sanft aus dem Wasser und man wird eben so sanft wieder abgesetzt. Das ist absolut super und kannte ich so noch gar nicht.

    Für den 13er war der Wind besser geeignet, außerdem war das auch unser primärer Testkandidat.
    Positiv:
    Super Grundzug auch bei wenig Wind.
    Direkte und schnelle Steuerung, das Sprungverhalten ist ähnlich wie beim 10er. Man wird sanft aber weit aus dem Wasser gehoben, bekommt dann eine angenehm lange Flugphase spendiert und danach wieder sanft aufs Wasser gesetzt. Einfach genial und das beste was ich bisher kenne. Macht wirklich super viel Spaß der Kite, ich wollte ihn gar nicht mehr aus der Hand geben!

    Negativ:
    Dem Kite mangelt es definitiv an Depower. Eine große Veränderung des Zugs merkt man nicht wenn man die Bar von voll gepowert komplett wegschiebt. Die Haltekräfte werden dadruch geringer, aber der Zug des Kites nimmt für meinen Geschmack zu wenig ab. Das war nicht weiter schlimm, da eh nicht soo viel Wind war, aber deutet auf jeden Fall auf einen nicht all zu großen Windbereich hin.
    Relaunch ist auch so eine Sache, die der Kite nicht so ganz mag. Er klebt liebend gern mit der Fronttbube auf dem Wasser. Auch das Parken am WRF auf dem Wasser war nicht möglich, da die Frounttube sofort den vollen Kontakt zum Wasser gesucht hat.
    Mit einem normalen 5-Leiner Relaunch ist er aber wieder schnell in der Luft.

    Die Bar ist ausreichend, aber mir irgendwie nicht sympathisch. Vor allem der Chickendick wirkt mir zu dünn und zu labbrig. Anderen Fahrern ist schon öfter unbeabsichtigt rausgerutscht... mir nicht.
    Verarbeitung sieht gut aus, allerdings kommen mir die One-Pump-Verbindungsschläuche etwas dünn vor, da muss man immer aufpassen, dass die nicht abgeknickt sind.

    Fazit:
    Ich freu mich schon wieder darauf einen der beiden in die Hände zu kriegen... bis auf das Problem mit der Depower einfach super! Und der Relaunch... der Kite steht so super am Himmel... Relaunch braucht man also eh nicht oft :)
    docarzt