windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Kitebastler] Surfboard lackieren
  • 21. Jun 2010 - 16:28 Uhr  
    Hi,
    ich weiß ich bin als Windsurfer hier eine Ausnahme, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiter helfen.

    Mein Board zieht Wasser und braucht auch mal wieder neue Farbe. Ich will also die Risse zuspachteln, das Board abschleifen und neu lackieren. Jetzt frage ich mich welche Farbe ich dazu nehmen kann, da so ein Board ja recht hohen Belastungen ausgesetzt ist - ständiger Wechsel von heiß in der Sonne und kalt im Wasser... Sie sollte wohl sehr elastisch sein, damit es keine Risse gibt oder?! Gibt es da Spezialfarbe oder reicht Farbe aus dem Baumarkt? Muss dann nochmal ein Klarlack drüber oder reicht die Farbschicht?

    Kennt sich damit jemand aus?

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße,
    - André
    surfingorange
  • 21. Jun 2010 - 20:09 Uhr  
    Hallo
    du bist auch als Windsurfer absolut willkommen!!!;-)

    das mit der Boardreparatur ist nicht sooo einfach zu beantworten!
    hast du evtl. Bilder von den beschädigten Stellen?
    und aus welchem Material ist das Board?
    sprinter
  • 22. Jun 2010 - 10:30 Uhr  
    Das Board ist ziemlich mitgenommen. Ich habe es aus 2. Hand und kann dir nicht sagen aus was für Material das Board ist. Es ist wohl eine Carbon-Cevlar-Sandwichkonstruktion. Aus was das Obermaterial ist weiß ich nicht. Die schlimmsten Löcher sind schon zu, müssen aber noch verschliffen und lackiert werden... hier ein paar Bilder des Boards:
    [img]http://www.spotspy.net/public/uploads/kite-surf-spotspy-img0439jp1277194069.jpg[/img]
    [img]http://www.spotspy.net/public/uploads/kite-surf-spotspy-img0440jp1277194071.jpg[/img]
    [img]http://www.spotspy.net/public/uploads/kite-surf-spotspy-img0441jp1277194072.jpg[/img]
    [img]http://www.spotspy.net/public/uploads/kite-surf-spotspy-img0442jp1277194073.jpg[/img]
    [img]http://www.spotspy.net/public/uploads/kite-surf-spotspy-img0443jp1277194075.jpg[/img]
    [img]http://www.spotspy.net/public/uploads/kite-surf-spotspy-img0444jp1277194234.jpg[/img]
    [img]http://www.spotspy.net/public/uploads/kite-surf-spotspy-img0445jp1277194798.jpg[/img]
    [img]http://www.spotspy.net/public/uploads/kite-surf-spotspy-img0447jp1277194800.jpg[/img]
    [img]http://www.spotspy.net/public/uploads/kite-surf-spotspy-img0446jp1277194802.jpg[/img]

    Ich weiß es sieht echt schlimm aus und es ist ein ganzer Haufen Arbeit. Aber das Board fährt echt super geil und ich würde es nur ungern irgendwo untergehen sehen...
    surfingorange
  • 22. Jun 2010 - 11:07 Uhr  
    Uijuijui...!!!
    das ist echt viel Arbeit!
    besonders wenn es schön werden soll!
    da kannst du nur die schadhaften Stellen grob ausschleifen, mit Glasgelege und Epoxy überlamminieren, spachteln, schleifen, nochmal spachteln, nochmal schleifen, grundieren und lackieren.
    einfach nur spachtel wird nix weil das gleich wieder reißt!
    lackieren kannst du dann mit zwei Komponenten-Boots- oder Autolack.
    schau dir mal das an:
    http://www.flickr.com/photos/48958506@N04/show/
    von den Arbeitsgängen her musst du das in der Art machen nur das du halt nicht ein ganzes Board laminierst sondern nur einzelne Stellen.
    der Spachtel, Schleif und Lackieraufwand ist dann aber wieder der gleiche.

    viel Spaß!!!:-);-)
    sprinter
  • 22. Jun 2010 - 18:16 Uhr  
    Oha, na da werd ich mich mal auf eine Menge Arbeit einstellen...

    Also Schleifen, spachteln, schleifen, sprühen mit Bootsfarbe oder Autolack. Klingt vernünftig.

    Danke für die Antwort. Ich fang dann besser mal an, damit ich irgendwann dieses Jahr nochmal damit aufs Wasser komme... :-D
    surfingorange