windsurfen kiten surfen buggy landboard snowboard wakeboard wiese sand steine kliff glattwasser stehtief kabbel grosse_welle mittlere_welle kleine_welle drop_play_active marker_punkt marker_punkt

Kitesurf-Forum


[Kitebastler] Helm lackiert - Klarlack wird weiss nach ner zeit im salzwasser ?! Hilfe
  • 21. Sep 2010 - 10:55 Uhr  
    So leute ich hab mal meiner frau ihr geburtstagsgeschenk gebastelt. ist ein ehemaliger grüner bern helm.

    Hier meine Arbeitsschritte:
    1. hab ihn angfeschliffen mit 180er, dann 600er (180er ist definitiv zu grob zu tiefe rillen drinnen hatte ganz schön zu tun die wieder rauszuschleifen!!!!)
    2. Plasteprimer von OBI ausm Baumarkt drauf. (3 Schichten, 200ml komplett verbraucht)
    3. Grundierung mit Filler auch von OBI (3 Schichten, 250ml verbraucht)ich glaube die war nicht auf wasserbasis; zwischen den Schichten immer wieder angeschliffen mit 800er schleifpapier glaub ich
    4. Schwarzlackiert mit Acrylfarbe sollte ja egal bei welcher grundierung (wasserbasis/lösungsmittelbasis) egal sein.
    5. ich glaune das waren 4 oder 5 Schichten. hatte beim ersten mal ein bisschen viel raufgegeben und hatte dadurch nasen an den lüftungsschlitzen also da immer schön wenig farbe drauf geben.
    6. Abgeklebt und in weiss die "asterix" Flügel mit airbrush gesprüht. hab ne maskierfolie benutzt und stück für stück die vorlage angepasst.
    7. dann abwechselnd schwarz mit weiss ausgebessert und umgekehrt, auf harte übergänge unten (von weiss zu schwarz) geachtet und oben (von schwarz zu weiss) auf weiche mittels airbrush
    8. habe dann acryl farbe lila glossy genommen und den gesamten helm überlackiert mit großem abstand mit airbrush.
    9. wollte eigentlich einen wetlook machen ==> wasser raufgesprüht ==> das wasser hat sich mit den acrylfarben verbunden und ist eingezogen. da wo zuviel wasser drauf war (die schrägen sind echt ein problem) namm das wasser beim runterfliessen die lila farbe inkl. der glanzbestandteile komplett runter. also versucht den ganzen kram wieder auszubessern. wieder lila rüber hat ganz gut funktioniert aber nicht wieder zu empfehlen.
    10. mit silber bei weitem abstand rübergeangen um mit dem glanz vom silber die stellen mit den weggeflossenen glanzbestandteilen zu überdecken. hat gut geklappt. hab dann anschliessend mit ner schablone sterne und einen mond lackiert mit silber.
    11. Als Finish habe ich einen normalen Klarlack aus dem Baumarkt (OBI) genommen. Nicht zu empfehlen da sich der klarlack nach 2h Salzwasserkontakt weiss verfärbt hat.

    ==> Frage 1: Ist ein 2K Klarlack besser und hält der das Salzwasser aus ?
    ==> Frage 2: Kann ich den 2K Klarlack mit anschleifen versteht sich auf den matten Klarlack aus dem Baumarkt überlackieren.

    Bilder vom Helm folgen !!!!
    mig235
  • 21. Sep 2010 - 12:13 Uhr  
    der 2K Lack wird dir alles anlösen was nicht 2K ist........!
    der 1K lack müsste aber eigentlich auch locker das salzwasser aushalten!
    zumindest länger als 2 Std...
    wenn dann ist da eher die UV Strahlung das Problem!
    aber eben auch nicht nach 2 Std....!
    ich befürchte eher das sich da irgendwas nich so ganz vertragen hat bei den ganzen Schichten!
    sprinter
  • 21. Sep 2010 - 12:17 Uhr  
    shit ! und wie bekomme ich ihn jetzt dicht ?
    mig235
  • 21. Sep 2010 - 12:22 Uhr  
    alles wieder ab und zum Lackierer deines Vertrauens gehen!
    das ist echt kompliziert mit den ganzen Lacken und was sich da verträgt oder nicht!
    ich bin da auch schon böse reingefallen!
    allerdings war dann gleich ne 10 Meter Yacht versaut........:-S
    sprinter
  • 21. Sep 2010 - 14:08 Uhr  
    dat stimmt dat is mist ! alles ? auch die acrylfarbe ? dann ist ja das ganze geschenk im arsch ! ich hab da 4 tage dran gesessen !
    mig235